Wählen Sie Ihre Sprache

Gewächshaus Polycarbonat 4,75m², 1,9x2,5x2,05m mit Basis, Schwarz

Warennummer GH117060

Ein Gewächshaus mit einem starken, pulverbeschichteten Aluminiumrahmen und UV-geschützten Polycarbonatfenstern verlängert die Gartensaison und ermöglicht den Anbau von eigenem Gemüse, Obst und Blumen. Das Gewächshaus ist einfach zu montieren, verfügt über ein Verglasungsklammersystem und ein Belüftungsfenster im Dach für perfekte Wachstumsbedingungen. Es hat außerdem Regenrinnen, eine Dachverstrebung und Eckverstärkungen sowie eine Metallbasis für optimale Stabilität.

fr. 441.98
Preis exkl. MwSt.
Exkl. Transportkosten
Unsere Produkte sind Exportgüter. Die Zollgebühren und die Mehrwertsteuer werden vom Spediteur bei der Lieferung berechnet.
Auf Lager

BUNDESWEITER LIEFERDIENST

Geschätzte Lieferzeit
4-6
werktag(e)
Bester preis garantiert
Sprechen Sie mit einem Experten
0315 281966
Chatten Sie mit einem Experten
Einem Freund empfehlen
Anrufen, bitte

Produktspezifikationen:

1,90 m.
2,50 m.
1,36 m.
2,05 m.
0,61x1,63 m.
Polycarbonat
Aluminium
4,00 mm.
4,00 mm.
Schwarz
37,00 kg
UV-widerstandsfähig
Box 1: 69,0 x 15,0 x 128,0
Box 2: 21,0 x 15,5 x 188,0
Box 3: 15,0 x 12,0 x 195,0

Produktinfo:

  • Leichter Aluminiumrahmen
  • Außenmaße auf Bodenniveau: 1,90x2,50 m
  • Firsthöhe: 2,05 m
  • Seitenhöhe: 1,36 m
  • 4 mm Doppelwand-Polycarbonatfenster
  • Optimale Lichtdurchlässigkeit
  • Einzelschiebetür
  • Ein Dachfenster zur Belüftung
  • Regenrinne inklusive
  • Einfach zu montieren
  • Basis enthalten (Höhe: 12 cm)
  • 4,75 m²

Ein modernes Gewächshaus mit einem starken, pulverbeschichteten Aluminiumrahmen für Haltbarkeit und Stabilität. Die UV-geschützten Polycarbonatfenster bieten perfekte Lichtdurchlässigkeit und helfen, die besten Wachstumsbedingungen innerhalb der Struktur zu schaffen. Das Gewächshaus verlängert die Gartensaison, und Sie können eigen angebautes Gemüse, Obst und Blumen über viele Monate jeder Saison genießen. Das Gewächshaus ist einfach zu montieren, und das Verglasungsklammersystem erleichtert das Einsetzen und Befestigen der Fensterscheiben. Bitte beachten Sie, dass wir immer empfehlen, die Scheiben mit Silikon abzudichten und zu sichern. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie Geräusche im Zusammenhang mit stürmischem Wetter reduzieren. Einige Gewächshäuser erzeugen Geräusche, wenn sich die Fenster aufgrund von Wind bewegen. Das Gewächshaus verfügt über ein Belüftungsfenster im Dach, das die Regulierung von Wärme und Feuchtigkeit erleichtert und perfekte Wachstumsbedingungen für Ihre Pflanzen schafft. Die stabile Struktur verfügt über Regenrinnen, Dachverstrebungen und Eckverstärkungen sowie eine Metallbasis für optimale Stabilität. Das moderne Gewächshaus passt perfekt in die meisten Gärten und verlängert die Saison um mehrere Monate.

Sicherheitshinweise

  • Bei der Errichtung eines Gewächshauses liegt es in Ihrer Verantwortung, die lokalen Vorschriften einzuhalten und sicherzustellen, dass das Gewächshaus gemäß der beiliegenden Anleitung korrekt zusammengebaut wird. Es ist sehr wichtig, dass Sie alle Teile gemäß der Anleitung zusammenbauen. Übergehen Sie keine der angegebenen Arbeitsschritte und lassen Sie kein Teilstück außen vor.
  • Schutzausrüstung für die Montage: Bitte seien Sie beim Zusammenbau des Gewächshauses vorsichtig, da einige Teile scharfe Kanten haben können – sowohl die Kantenstücke als auch das Fensterglas. Verwenden Sie Arbeitshandschuhe, wie im Handbuch empfohlen und zusätzlich Arbeitsschuhe und eine Schutzbrille. Wenn Sie eine Leiter oder Elektrowerkzeuge verwenden, beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise des Herstellers. Halten Sie Kinder von den Montagearbeiten fern. Versichern Sie sich, bevor Sie mit den Montagearbeiten beginnen, dass das Wetter trocken und es nicht windig ist.
    Lehnen Sie sich während des Aufbaus nicht gegen das Gewächshaus. Stellen Sie Ihr Gewächshaus nicht an einen Ort mit starkem Wind auf. Versuchen Sie nicht, diesen Schuppen aufzubauen, wenn Sie müde sind, Drogen oder Alkohol konsumiert haben.
  • Sicherheitshinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie das Gewächshaus auf einer festen und ebenen Oberfläche aufbauen, vorzugsweise auf Beton, aber auch ein Boden aus Steinplatten, Holz oder Kies ist dafür geeignet. Der Untergrund muss zu 100 % eben sein – überprüfen Sie dies durch Messen der beiden Diagonalmaße. Befestigen Sie die Konstruktion immer an der Basis, um Unfälle bei extremen Wetterbedingungen zu vermeiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Türen bei starkem Wind geschlossen sind.
  • Schnee und andere potenzielle Gefahren: Bei Schneefall sollten Sie immer den Schnee vom Dach entfernen, da starker Schneefall zum Einsturz des Gewächshausdachs führen kann. Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme können Sie eine oder mehrere Stützstangen unter den Dachbalken aufstellen. Achten Sie beim Aufstellen des Gewächshauses auf die Gefahr von herunterfallenden Ästen, Schnee von Dächern,... alles was eine potenzielle Gefahr für das Gewächshaus darstellen könnte.
    Wir empfehlen Ihnen, die Fensterscheiben mit Silikon abzudichten, auch wenn dies nicht in Ihrer Anleitung steht. Das Silikon macht die Fenster wind - und wasserdicht und befestigt sie zusätzlich am Aussenrahmen.
  • Regelmäßige Kontrolle und Sicherheit: Bitte beachten Sie, dass unsere Gewächshäuser und Orangerien zwar robuste und langlebige Konstruktionen, aber keine feststehenden Gebäude sind. Daher sollten Sie die Konstruktion regelmäßig auf ihre Sicherheit und Funktionsfähigkeit überprüfen. Ein Gewächshaus ist eine robuste, aber im Gewicht leichte Konstruktion, daher liegt es in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass das Gewächshaus sicher am Untergrund befestigt wird, damit das Gewächshaus bei schlechtem Wetter keinen Schaden verursacht. Entfernen Sie im Falle eines Sturms lose Gegenstände aus dem umliegenden Gartenbereich – wie Gartenmöbel, Sonnenschirme, Spielzeug, Trampolin, etc. – da diese während des Sturms wegfliegen und auf das Gewächshaus treffen könnten. Im Winter können Sie das Gewächshaus sichern, indem Sie automatische Fensteröffner entfernen und die Türen und Fenster gegen Wind und Regen sichern.
    Achten Sie bei der Befestigung des Gewächshausrahmens darauf, dass Sie beim Einsetzen der Bodenverankerung keine versteckten Kabel oder Rohre im Boden treffen.
  • Versicherung: Bitte prüfen Sie, ob ein Gewächshaus durch Ihre Hausratversicherung abgedeckt ist. Halten Sie sich bei extremen Wetterbedingungen nicht im Gewächshaus auf. Stellen Sie sicher, dass Türen und Fenster während eines Sturms sicher geschlossen sind.
  • Garantie: Die Garantie von Dancover gilt nur für den normalen Gebrauch des Produkts, mit Ausnahme der normalen Abnutzung, in Übereinstimmung mit der schriftlichen Gebrauchsanweisung oder dem Handbuch. Die Garantie gilt nicht für Schäden, die durch Unfall, Missbrauch oder falsche Anwendung des Produkts verursacht wurden. Wenn Sie Ihr Gewächshaus irgendwann reinigen müssen, verwenden Sie nur milde Reinigungsmittel und lauwarmes oder kaltes Wasser. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
Achtung!
Diese Struktur ist nicht für spezifische Schnee- und Windlasten getestet! Sehen Sie oben, wie Sie sich bei unterschiedlichen Wetterbedingungen verhalten müssen.

FAQ

Aufbauanleitung